Donnerstag, 11. Mai 2023

💕Die Wurfplanung für den K-Wurf steht, ebenso das ungefähre Datum. Der "Auswerwählte" ist Jersey Girls Patch. Er ist mit seinen acht Jahren ein erfahrener Deckrüde, nicht nur in Deutschland, auch in anderen europäischen Ländern gefragt. Patch bringt nicht nur eine schöne Ahnentafel und viele gute Arbeitsprüfungsergebnisse mit, sondern auch sehr gute Nachzuchtergebnisse mit ganz unterschiedlichen Hündinnen. Vorgestern durfte er bei einem Treffen schon ganz charmant Harper's Ohren auslecken - ich denke, sie findet ihn auch ganz okay 😀. 



Harper wird bei ihrer nächsten Läufigkeit Ende September gedeckt und ich hoffe auf einen Wurf schwarzer und gelber Welpen. Bis dahin gibt's ein paar Fotos von Patch







Mehr Infos zu Patch bekommst du hier: www.logebrook.de und hier: DRC Datenbank

Montag, 1. Mai 2023

ganz schön müde nach dem
Training
 Nc Jackson beim Formwert: 19.4.23 - und Jack erhält ein "vorzüglich", was für einen Labrador aus Arbeitslinien eher untypisch ist. "Ideale Größe (56cm), maskuliner Kopf, dunkle Augen, viel Pigment, vorzüglich getragener Behang, typische Ausstrahlung, vorzüglich gebaut, korrekt in allen Teilen, flotte Bewegung." Kondition: "muskulös", Verhalten: "freundlich und zutraulich". Und am Sa, den 22.4. gibt es dann gleich weiter zum Wesenstest. Da sieht die Bewertung sehr gut aus: "Der 25 Monate alte Rüde zeigt sich heute in allen Situationen freundlich und neugierig. Der gesamte Beutekomplex wird ausdauernd und mit hoher Motivation gezeigt."

Herzlichen Glückwunsch!





Montag, 10. April 2023

 26.3.2023: Juna erreicht beim WeserCup vormittags mit 91/100 Punkten den 2. Platz in der Anfängerklasse nach einem zweimaligen Stechen gegen eine Golden-Hündin. Platz 3 hat 76 Pkte.....

Nachmittags  besteht Harper die O mit einem "gut" und 77 Pktn. und landet damit auf Platz 9. Das kann sie eigentlich besser, aber auch heute stehen die Ohren gelegentlich auf Durchzug :-(




Montag, 20. März 2023

 

Spessart-Cup 2023 - der "Iron Man" unter den deutschen Workingtests, fand auch in diesem Jahr wieder im schönen Gelände der Gemeinde Gemünden am Main statt. Nach so vielen Jahren war es für uns eine Premiere bei diesem WT dabeizusein. Steile Hänge, tiefe Schluchten, viel Totholz, ein eisiger See und ein stark fließender Bach sowie zT sehr matschiger Untergrund machen das Ganze zwar schwer, aber auch super spannend. Letztes Jahr fanden hier auch, anstatt des Spessart Cups, die deutschen Team-Meisterschaften, der German Cup, statt. Damals waren wir nach dem ersten Tag rausgeflogen. Am letzten Sonnabend lief es doch deutlich besser für Harper und mich. Wir hatten einen guten Start und steigerten uns bis zur letzten Aufgabe noch. Sie hat wirklich jedes Gelände sofort angenommen, sich in den kalten See ohne zu fragen gestürzt, ist über den reissenden Sindersbach gesprungen oder durchgeschwommen, alles nur, um das richtige Dummy zu finden und es schnell zurückzubringen. Von einigen Richtern habe ich reichlich Lob für ihren Einsatz bekommen. Und der wurde dann am Ende des Tages mit einem "vorzüglich", dem 1. Platz und 92 /100 Punkten in der Offenen Klasse, belohnt. Dass es gut lief, hatte ich ja schon gemerkt, aber mit diesem Ergebnis hatte ich wirklich nicht gerechnet. Ich habe mich jedenfalls sehr gefreut. Ergebnisse O

Am Sonntag war dann die A-Start und Team. Für die A waren Klaus und Harper's Sohn Jack angereist, zu ihrem ersten gemeinsamen WT. Jack hat am Wochenende davor die Dummy A mit 79/80 Punkten bestanden. Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Leider hatten sie beim Spessart Cup als erstes die Wasser-Aufgabe und Jack hat das Dummy fallengelassen, was zu einer Null führte. Die restlichen drei Aufgaben hat er aber mit sehr schönen Punkten abgeschlossen. Ergebnisse A Ein guter Anfang.

Mein Team-Start am Sonntag war nicht sehr erfolgreich, Harper's Kopf war anscheinend leer und die Ohren verschlossen. Macht nix, wir zehren vom Samstag....


Am 4.3. bestanden Juna und Sandra den HeideCup in der Anfängerklasse mit einem "guten" Ergebnis. Leider gibt es von diesem WT keine öffentlichen Ergbnislisten und ich weiß die Punkte nicht. Schwester Josie hatte leider bei einer Aufgabe etwas Pech und konnte dadurch den WT nicht bestehen. Auch für sie war es der erste WT nach der im November bestandenen Dummyprüfung.

Nach dem WT ist vor dem WT 😅


Sonntag, 22. Januar 2023

 Schon wieder Januar? Zeit für Nachträge. 

Nc Josephine besteht Ende November die Dummy A mit einem sehr guten Ergebnis und bekommt damit ihr "Eintrittsticket" in die Workingtest-Welt. Viel Spaß, der kommt zuerst, dann stellt sich auch der Erfolg ein 😀.

Ihr Bruder Nc Jussi war zum Formwert.  "Großer Rüde (58cm) mit maskulinem Kopf, Schädel ausreichend kräftig, sehr guter Fang, dunkle Augen, s.g. getragener Behang,, ausdrucksvoll.Sehr gut gebaut, korrekte Linien+ Winkelungen, sehr gute Bewegung." Gesamterscheinung: "sehr gut".

 

Beides schöne Ergebnisse, herzlichen Glückwunsch.

Unsere Jahresplanung sieht für Dezember 2023 Welpen vor, schwarze und vermutlich auch gelbe. Mal sehen....

Nc Jussi, *27.3.2021



Dienstag, 22. November 2022

 5.11.22: die Dummy Lovers Trophy 2022 - ein nicht-offizieller Workingtest nördlich von Hamburg, und drei Nc-Hunde waren dabei. Juna und Jussi in der Anfängerklasse und, zu meiner Überraschung, nochmal Kalle bei den Fortgeschrittenen. Kalle, der eigentlich "Nc Guinness" heißt und ein Bruder von Goya ist, ist eigentlich schon aus dem "offiziellen" WT-Geschehen raus, aber bei der Dummy Lovers Trophy versuchten sich Telse und er nochmal. Das wurde mit dem 3.Platz in der F belohnt. 💪

Jussi und Juna in der A waren ebenfalls erfolgreich. Jussi kam mit 86/100 Punkten auf den sechsten Platz und- Juna hat die Veranstaltung geschmissen. 100/100 Pktn und damit Platz 1, wohlverdient. Glückwunsch an euch drei, es war schön, euch zeitweise zuzuschauen.

Weniger Glück hatten Harper und ich bei der St-Johns-Elite-Jagdprüfung am 7.11. in einem wunderschönen Revier in der Nähe von Wacken. Drei schwere retrieves hat sie vorzüglich im vorwiegend kniehohen Wildackerbewuchs gearbeitet und alle Enten auf den Punkt markiert und gefunden. Beim vierten retrieve hat sie leider beim Schuß in die völlig falsche Richtung geguckt. Irgendwie habe ich sie dann noch knapp 100 Meter nach rechts einweisen können, dann gingen eine Schnepfe und ein Hase hoch und das Ganze geriet etwas außer Kontrolle 😜. Damit war für uns diese Prüfung beendet. Von 12 teilnehmenden Hunden haben letztlich fünf bestehen können und es war sehr spannend, ihnen zuzuschauen. Glückwunsch an die Gewinner und alle, die bestanden haben.

 Letztes Wochenende haben wir uns mit einigen J-Wurf-Hunden zum Training in der Nähe von Bad Segeberg getroffen. Es hat richtig Spaß gemacht, die inzwischen 17 Monate alten  "Welpen" zu trainieren und ihnen beim Arbeiten zuzuschauen. Und weil es so schön war, haben wir uns am nächsten Tag zur Entenjagd wiedergetroffen. Auch hier waren alle unbeeindruckt und hochkonzentriert.

 

                                                Never change & friends

links Harper, rechts ihre Tochter Josie warten auf die Enten


Heute war Augenuntersuchung bei Harper und es gab wieder nichts zu beanstanden. Sehr schön, dann kann die K-Wurfplanung in die nächste Phase gehen.



Dienstag, 1. November 2022

 News....News...News... - 

Jack nach bestandener BHP

Nc Jack(son) besteht am 22.10.in Ingersau (NRW) die Begleithundeprüfung. Toll gemacht, Klaus (und natürlich Jack ;-) )

Nc Henny(ka) und Sandra waren wieder zur Trail-Prüfung, dieses Mal  die Orientierungsstufe 2. Die Länge des Trail beinhaltet wechselnde Untergründe, ist zwischen 280 und 320 Metern lang und drei Richtungsänderungen mit Straßenüberquerung. Die Zeitgrenze liegt bei 16 Minuten. Die haben die beiden um 13 Minuten unterschritten und können demnächst sich auf das Leistungabzeichen Bronze vorbereiten. 


Der "Harper-Klon" Juna wartet auf die
nächste Aufgabe






 

Sandra führt aber auch noch Nc Juna und am letzten Wochenende waren die beiden wirklich erfolgreich. Am Sonntag beim Ostecup in Plönjeshausen (Ns) erreichten sie mit 83/100 Pktn. in der Anfängerklasse den vierten Platz. Teilgenommen haben an diesem Tag 20 Hunde, von denen 11 bestanden haben. Ostecup2022 . Ich freue mich über beide Ergebnisse sehr für und mit euch 😁